Siemens Healthineers Thesis Award 2018
Gewinne 450€ für deine Abschlussarbeit!
Gewinne 450€ für deine Abschlussarbeit!
März:
04. GÖ-Stammtisch Hamburg
05./06. dggö Jahrestagung Hamburg
21.-23. XPOMET Convention
April:
10. Master-Kennenlernabend
17.-19. conhIT
Mai:
14. Simon-Kucher&Partner Workshop
Juni:
07./08. DGKPM-Workshop
12. Homburg und Partner Gastvortrag
28. IQVIA Workshop
Juli
06./07. Homecoming 2.0
Artificial Intelligence, Virtual Reality, Augmented Reality Blockchain und Robotik – dies sind nur einige der Schlagworte, die im Healthcare-Bereich rasant an großer Bedeutung gewinnen.
Neuste Technologien verändern maßgeblich ganze Felder der Medizin und erschaffen ungeahnte Möglichkeiten – Akteure, die vorher nichts mit Medizin zu tun hatten, werden plötzlich zu Playern der Branche. All diesen technischen Innovationen, Medizinern und Playern eine Plattform zu bieten, hat sich die XPOMET© Convention zur Aufgabe gemacht.
Vom 21. – 23. März 2018 findet in Zusammenarbeit mit dem Verband digitale Gesundheit e.V. die XPOMET© Convention für Innovation und Hightech in der Medizin in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig statt. Die Convention ist die erste und einzige Veranstaltung ihrer Art: Sie vereint interdisziplinäre Vernetzung, hochkarätige Keynotes, progressive Projekt- und Denkanstöße sowie innovative und interaktive Formate zu einer dreitägigen Hommage an Technologie, Fortschritt und das Weiterdenken in der Medizin.
Dafür werden für interessierte Studenten 50 Freitickets verlost und Alumni haben bis zum 20.03.2018 die Möglichkeit, auf Website www.xpomet.com/tickets und unter Angabe des Codes XPOAKGM30 einen exklusiven Rabatt von 30% auf alle Tickets zu bekommen.
Weitere Informationen findet ihr unter: http://xpomet.com.
Interessenten können sich gern beim AKGM bis zum 02.03.18 unter info@akgm.com bewerben.
Der AKGM e.V. verleiht in Kooperation mit der Deutsche Gesellschaft für Klinisches Prozessmanagement und dem Lehrstuhl BWL V der Uni Bayreuth den „DGKPM-Preis für Klinisches Prozessmanagement“ für die beste Abschlussarbeit (BA/MA) in den Bereichen Prozessmanagement, Behandlungspfade, Lean- und Risikomanagement im Gesundheitswesen.
Jetzt bis zum 31. März unter info@dgkpm.de bewerben!
Nachdem der bestehende Kooperationsvertrag mit der kma bereits 2017 verlängert wurde, haben unsere Vorsitzenden Arne und Marius gemeinsam mit Christoph Hirschfeld, Programmbereichsleiter Gesundheitswirtschaft des Georg Thieme Verlags, einen Nachvertrag am Rande der cdgw Gala zur Verleihung des Thieme Management Awards in Berlin unterzeichnet. Die Kooperation wird damit mit neu verhandelten Konditionen fortgesetzt. Der AKGM e.V. wird zukünftig u.a. mit einem Unternehmensprofil auf kma Online vertreten sein.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unserem Medienpartner.
Am 10. Januar fand im komplett gefüllten S58 unser erstes Event im neuen Jahr statt und mit dem sehr detaillierten Einblick in einen der größten Arbeitgeber der Region ging es sofort spannend los! Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei Frau Angermann vom Klinikum Kulmbach für ihren wunderbaren Vortrag und wir bedanken uns auch bei euch für euer zahlreiches Kommen.
Am 11.12. fand der Workshop der UNITY AG zum Thema „Notaufnahme 4.0 – Wie können Prozesse in der ZNA durch Digitalisierung unterstützt werden?“ statt.
Der Workshop, der von dem Alumni Marc Stäbler geführt worden ist, fand regen Zuspruch bei unseren Studierenden.
Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Referenten und auch bei den Teilnehmern für die tolle Veranstaltung!
Am Montag, den 04. Dezember, besuchten rund 30 AKGM-Mitglieder das Pharmaunternehmen Eli Lilly Deutschland in Bad Homburg. Nach einem freundlichen Empfang erhielten die Studenten Einblick in das Unternehmen und die Unternehmenskultur. Vor allem die freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre beeindruckte die Studenten. Im Anschluss an ein leckeres Mittagsbuffet lernten die Studenten mehr über die Thematik der Patienten Journey bei einem neuen Medikament und die Einstiegsmöglichkeiten bei Lilly.
Am Nachmittag bot sich den Studenten die Möglichkeit an der interessanten und hochkarätig besetzen Podiumsdiskussion des 1. Bayreuther Gesundheitsdialogs im The Squaire am Frankfurter Flughafen teilzunehmen.
Besonders gefreut hat es uns, dass auch 5 interessierte Studenten aus Wiesbaden an der Exkursion teilgenommen haben.
Der AKGM e.V. möchte sich ganz herzlich bei Lilly für den tollen und lehrreichen Tag bedanken und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event!
Am 28. November fand eine Exkursion zur Novartis Pharma GmbH nach Nürnberg statt.
Wie auch bei den vergangenen Exkursionen erfreute sich diese Veranstaltung an großem Interesse der studentischen Mitglieder und war damit zum wiederholten Mal ein voller Erfolg.
Bei interessanten Vorträgen sowie einer Fragerunde mit ehemaligen Bayreuther Studierenden erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Pharmaunternehmens und bekamen Karrierechancen aufgezeigt.
Wir freuen uns sehr über die langjährige Kooperation mit Novartis und möchten uns für die Betreuung und Organisation der tollen Exkursion bedanken.
Um noch besser auf eure Wünsche eingehen zu können, möchten wir mit dieser Umfrage eure Präferenzen bzgl. unserer Vereinsausrichtung ermitteln.
Nehmt euch deshalb bitte kurz Zeit um unsere Umfrage zu beantworten, damit wir auch in der Zukunft den Verein entsprechend eurer Bedürfnisse gestalten können.